Was machen medizinisch-technische Laboratoriums Assistenten?

Vielleicht sind auch Sie schon einmal über den Begriff des medizinisch-technischen Laborassistenten (kurz MTLA) gestolpert und haben sich die Frage gestellt, was wohl hier die Aufgaben sind. Nun, wie die Berufsbezeichnung schon vermuten lässt, ist ein MTLA im Labor zu finden.

Im Labor bestimmten medizinisch-technische Laboratoriums Assistenten die Zusammensetzung von Blutproben, untersuchen Körperflüssigkeiten und Gewebeproben. Auch das Fixieren von Präparaten sowie die Durchführung von molekulargenetischen Untersuchungen gehören zum Aufgabengebiet eines MTLA.

Damit der Beruf erfolgreich ausgeübt werden kann, ist die Beherrschung der gängigen labortechnischen Untersuchungsmethoden unabdingbar. Auch eine hohe Konzentrationsfähigkeit, Genauigkeit sowie eine gute Feinmotorik und ein ausgezeichnetes mathematisches Verständnis sind für diesen Beruf erforderlich.

Weiterlesen

Rückenleiden vorbeugen

Rückenleiden Symbolbild

Rückenleiden sind lästig und schränken die Beweglichkeit und die Lebensqualität spürbar ein. Deswegen sollte man gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Rückengesundheit zu erhalten. Hierzu gehört insbesondere, eine gesunde Matratze zu wählen, den Arbeitsbereich ergonomisch zu gestalten sowie auf Rückentraining und Sport zu setzen.

Eine gesunde Matratze auswählen

Um die Rückengesundheit optimal zu schützen, sollte auf eine hochwertige Matratze Wert gelegt werden. Besonders empfehlenswert sind sogenannte 7-Zonen-Matratzen. Diese stützen die unterschiedlichen Körperpartien optimal. So braucht beispielsweise die Hüfte eine ganz andere Unterstützung als der Kopf oder die Füße. Eine solche hochwertige Matratze sollte zudem mit einem erstklassigen Lattenrost kombiniert werden. Nur dann ist es möglich, nachts erholsam und in einer gesunden Haltung zu schlafen, die keine Rückenleiden verursacht.

Weiterlesen

Den Alltag leichter machen

Das die Lebenserwartung deutlich gestiegen ist und immer noch ansteigt, dies ist eine Tatsache. Das Voranschreiten der Medizin ist ein Faktor, der dafür sorgt, dass wir Menschen heutzutage immer älter werden. Doch nicht nur die Medizin allein ist für diese Entwicklung verantwortlich. Viele Menschen setzen sich mit dem Thema Gesundheit und dem eigenen Körper auseinander. Es wird Sport getrieben, auf eine ausgewogene Ernährung geachtet und viel dafür getan, möglichst bis ins hohe Alter fit und vital zu bleiben.

Mit elektrischen Rollladen den Alltag erleichtern

Kein Wunder also, dass Senioren von heute möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen möchten und sich dort entsprechend selbst versorgen wollen. Doch selbst wer im vorangeschrittenen Alter möglichst eigenständig agieren möchte, der muss auf einige Annehmlichkeiten, welche den Alltag durchaus erleichtern, nicht verzichten.

Denn selbst wenn Kopf und Körper noch fit sind, so merken viele ältere Menschen dennoch, dass manche Dinge mit dem alter doch zunehmend schwerer fallen oder man für einige Tätigkeiten einfach mehr Zeit benötigt als früher.

Weiterlesen

Pflegemodelle im Vergleich

Bild zeigt Parkbank zum Ausruhen im Alter

Oft leiden Menschen im fortgeschrittenen Alter an Einschränkungen oder Krankheiten, die es erforderlich machen, eine Betreuung sicherzustellen, um weiterhin in Würde zu leben. Seit Jahren ist zudem klar, dass das Thema Pflege eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen darstellt. Wer kann sich da noch die Unterbringung in einer Einrichtung leisten? Oft ist es aber gar nicht das, was Pflegebedürftige wollen. Das Altern in der eigenen häuslichen Umgebung ist eine schönere Vorstellung. Was alles in Sachen Pflege möglich ist und welche Kombination lohnt, erfahren Sie nachfolgend.

Welche Pflegearten gibt es?

Weiterlesen

Narzissmus, was ist das?

Die Bezeichnung „Narzisst“ gehört zu den letzten Beleidigungen, die tatsächlich salonfähig sind. Doch stellt sich die Frage, wann jemand ein Narzisst ist. Denn schließlich steckt ein gewisses Maß an Selbstverliebtheit in jedem Menschen. Wirft man einen Blick aus Psychologensicht auf den Narzissmus, dann ist dies ein Merkmal, ähnlich wie Körpergröße, welches normal verteilt ist. Die … Weiterlesen