Implantate ohne Stess

Zuerst einmal die Frage, was sind Zahnimplantate überhaupt? Unter Zahnimplantaten versteht man eine kleine Titan Vorrichtung. Diese wird als Ersatz für einen fehlenden Zahn oder als Ersatz einer Zahnwurzel eingesetzt. Dieses Implantat wird je nachdem entweder in den Unterkiefer oder den Oberkiefer eingesetzt. Dort wächst es sich langsam und vorsichtig in den Knochen ein. Dieses Implantat wird für die anschließende Befestigung des Zahnersatzes benötigt.

Weiterlesen

Zahnimplantate und ihre Kosten

Zahnimplantate werden allgemein dazu verwendet, um störende und gesundheitsgefährdende Zahnlücken zu füllen. Zahnlücken können aus verschiedenen Gründen entstehen. Sie können eine Folge von Krankheiten im Mundbereich wie zum Beispiel Parodontitis sein oder aber auch durch Knochenverlust verursacht werden. Deshalb werden Implantate für die Zähne auch angefertigt, um einen Knochenverlust vorzubeugen. Für die „Dritten“ haben Zahnimplantate den Vorteil, dass dadurch die Ersatzzähne einen festen Halt haben und nicht verrutschen. Sie ermöglichen in erster Linie gesunde Zähne und einen festen Halt eines Zahnersatzes.

Weiterlesen

Info’s über Zahnimplantate

Das Einsetzen von Zahnimplantaten kann eine ideale Alternative zu herausnehmbaren Prothesen sein. Wenn etwa bei einem Unfall ein, mehrere oder gar alle Zähne in Mitleidenschaft gezogen wurden und eine Rettung nicht mehr möglich ist, kann mit verschieden großen Implantaten ein natürliches Gebissverhältnis wieder hergestellt werden.

Weiterlesen

Der Zahnersatz und die Kosten

Es ist Ihnen sicher schon sehr oft passiert, dass Ihnen während einem guten Essen ein Zahn ausbricht, weil Sie auf einen kleinen Knochen beißen. Zu diesem Schreck kommt jetzt auch noch die Frage, wo bekommt man einen neuen Zahnersatz und wie hoch sind die Kosten?

Weiterlesen

Wenn die Angst zu groß wird

Für viele Patienten ist der Gang zum Zahnarzt ein regelrechter Horrortrip. Die sogenannten Phobie-Patienten leiden unter zitternde Händen, Angstschweiß oder sogar Panikattacken. Häufig verlassen sie die Praxis ohne die Behandlung abzuschließen oder gehen überhaupt nicht zum Arzt. Resultat sind schlechte Zähne und chronische Schmerzen. Angehörige, Freunde oder Bekannte reagieren oft mit Unverständnis. Denn prinzipiell ist der Zahnarztbesuch völlig unkompliziert und in der Regel auch schmerzlos. Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, kann große Eingriffe sogar vermeiden.

Weiterlesen